Hautkrebsvorsorge

Hautkrebs gehört zu den weltweit am häufigsten auftretenden Krebserkrankungen. Die Zahl der Betroffenen ist auch in Deutschland konstant steigend. Umso wichtiger ist das Hautkrebsscreening, um mögliche Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Denn rechtzeitig erkannt, ist Hautkrebs zu nahezu vollständig heilbar. Wir verwenden in unserer Hautarztpraxis in München nach einer Ganzkörperuntersuchung eine digitale Auflichtmikroskopie mit Videodokumentation, um Muttermale präzise beurteilen zu können . Durch eine regelmäßige Hautkrebsvorsorge ist es uns möglich, Aufnahmen zu vergleichen und Veränderungen in den Pigmentflecken rechtzeitig festzustellen. Die auffälligen Pigmentflecken werden in Absprache mit dem Patienten ambulant entfernt und feingeweblich untersucht.

Aktinische Keratosen werden entweder lokal, mit verschiedenen Cremes, oder mittels einer Photodynamischen Therapie erfolgreich behandelt. Bei dieser Therapie wird ein Mittel (5-Aminolävulinsäre nach einer fraktionierten Lasertherapie, auf die aktinischen Keratosen aufgetragen und Lichtdicht verbunden. Nach ca. 3 Stunden werden die behandelten Stellen mit Infraro-A-Licht für 15-20min. bestrahlt. Diese Behandlung wird meistens 2x in Abstand von 1-2 Wochen durchgeführt.

Zu den häufigsten bösartigen Hautveränderungen gehören:
  • Melanome, Basaliome, Spinaliome
Zu den häufigsten gutartigen Hautveränderungen gehören::
  • Fibrome
  • Zysten
  • Xanthelasmen (Fetteinlagerungen)
  • gutartige, abstehende Muttermale
  • Angiome (Blutschwämchen) und noch eine Vielzahl anderer gutartiger Veränderungen

Hautkrebsvorsorge